Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz haben Ulla Unzeitig und Iris Kaltenegger, die Gründerinnen des OPEN HOUSE WIEN, das diesjährige Schwerpunktthema Resilienz näher erläutert. Eine resiliente,…
Juni 2021
-
-
Nachdem die BMW Group das virtuelle Fahrzeug von „MINI Vision Urbanaut“ vergangenen November der Öffentlichkeit vorgestellt hatte, folgt nun das physische Modell. Es setzt das…
-
Hervorragend gestaltet und mit neuester Technologie ausgestattet – das sind die beiden Grundzutaten moderner Designleuchten. Der Einsatz von LED gewährt Designer*innen einen sehr viel größeren…
-
Die Hamburger Verkehrsbetriebe setzen auf Elektromobilität. Seit 2020 beschaffen die VHH (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH) nur noch emissionsfrei betriebene Fahrzeuge für ihre Busflotte. Für das Jahr…
-
Die einen sagen, gutes Design hat kein Geschlecht, es ist einfach gut. Andere wie etwa Ute Brandes wissen aber, dass Designprofis zumindest unbewusst ihr „Geschlecht“…
-
Vor einem Jahr starteten die Wuppertaler Stadtwerke WSW den Regelbetrieb mit Wasserstoffbussen. Nun ziehen die Betreiber positive Bilanz. Die WSW-H2-Busse erreichten in dieser Zeit Kostenparität…
-
Im Jahr 1861 gründete Michael Thonet eine Fabrik im tschechischen Bystřice pod Hostýnem. Trotz der wechselvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts ist dieses auf die Herstellung…
-
Das neue Teehaus in Fuzhou (China) im Design von Neri & Hu dient nicht nur dem Genuss von Tee, sondern ist gleichzeitig auch eine Art…
-
Bei all den Möglichkeiten des digitalen Arbeitens und Austauschs über weite Strecken hinweg haben die Zeiten des Lockdowns auch die Grenzen des virtuellen Raums aufgezeigt.…