Design für die Große Transformation
München , Deutschland"In der Workshopreihe werden anhand von jeweils zwei Objekten aus der Vergangenheit und Gegenwart Kriterien für zukunftsfähige Gestaltungen erarbeitet und diese auf die großen Zukunftsfragen…
"In der Workshopreihe werden anhand von jeweils zwei Objekten aus der Vergangenheit und Gegenwart Kriterien für zukunftsfähige Gestaltungen erarbeitet und diese auf die großen Zukunftsfragen…
"Vorgestellt werden in dieser Schau Meisterwerke aus der rund hundert Werke umfassenden Pekingglas-Sammlung im Museum Angewandte Kunst, einer der bedeutendsten ihrer Art in Europa. Das…
"Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die Gestaltung und nicht Kulturgeschichte dieses Fortbewegungsmittels mit seinen vielfältigen Entwicklungen.…
"Mit der Ausstellung WERKSTÄTTE HAGENAUER. Wiener Metallkunst 1898–1987 (Wiener Werkstätte Raum) bietet das MAK erstmals einen umfassenden Einblick in die künstlerischen Arbeitsprozesse des Familienunternehmens, das…
"Das Museum Angewandte Kunst widmet sich als erstes Museum in der Ausstellung Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds dem Privatsammler und Mäzen sowie seiner einstigen Kunstsammlung.…
"Das Sammeln von archaischem, leicht zugänglichem, oft zufällig gefundenem Material wie Jute, Terrakotta, Holz oder Metall ist Charakteristikum des Werks der Künstlerin Birke Gorm (geb.…
"Die in Bangladesch lebende Marina Tabassum gehört mit ihrem forschenden Ansatz zu den herausragenden zeitgenössischen Positionen in der internationalen Architektur. Ihr äußerst vielfältiges Werk reicht…
„Do women have to be naked to get into the Met. Museum?“ Mit diesem legendären Poster machte die Gruppe Guerrilla Girls 1989 in New York…
"Videospiele haben sich innerhalb kürzester Zeit von einem Nischenprodukt zu einem Massenphänomen entwickelt. Die Ausstellung Game Design Today wirft einen Rundumblick auf die zeitgenössische Videospielkultur…
"Als erste Architektin Pakistans entwarf Yasmeen Lari ikonische Bauten der Moderne, bevor sie eine Zero-Carbon-Selbstbau-Bewegung für die Ärmsten der Armen begründete. Anhand ihres Lebenswerks zeigt…
"Gärten sind Orte der Erholung, des Vergnügens und der Produktion. Sie drücken Identitäten, Träume und Visionen aus und haben tiefe kulturelle und symbolische Wurzeln. Seit…
"In der Ausstellung „The Chairman“ zeigt Architekt und Design Martin Mostböck in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt Entwürfe aus mehreren Jahrzehnten seines Schaffens. Dabei sind…
Diese Website verwendet Cookies und Google Fonts. Bitte akzeptieren Sie, um fortzufahren. Akzeptieren Informieren