Für die Agentur movmi liegt die Zukunft der Mobilität in Shared Mobility. Das kanadische Unternehmen unter der Leitung von Sandra Phillips hat eine ganze Reihe…
Mobility
-
-
Um die Wasserstofftechnologie weiter voranzutreiben, beteiligt sich Toyota Motor Europe am Start-up Energy Observer Developments (EODev). Das französische Unternehmen wurde 2019 zum Zweck der gezielten…
-
Mit der Gründung der E-VO eMobility GmbH kooperieren sieben wichtige österreichische Energieversorger im Bereich der E-Mobilität. Der Kern der Zusammenarbeit wird die Weiterentwicklung der für…
-
Für viele ist in der E-Mobilität das Thema Batterie zentral. Autobauer schließen langfristige Verträge mit Batterie-Herstellern ab oder sichern sich gleich die notwendigen Rohstoffe selbst.…
-
Mobility
e-Mobility by Stellantis und KIRI Technologies belohnen umweltbewusste Fahrweise
von redaktionDas Green-Tech-Start-up KIRI Technologies hat exklusiv für e-Mobility by Stellantis ein spezielles Prämiensystem entwickelt, das umweltschonendes Verhalten belohnt. Damit können Fahrer*innen des neuen elektrischen FIAT…
-
„Remanufacturing“ ist ein wichtiger Teil der Kreislaufwirtschaft. Während man darunter die Aufbereitung gebrauchter Geräte auf den Qualitätsstandard eines Neugeräts versteht, wird dasselbe Prinzip auch auf…
-
Die HeiterBlick GmbH aus Leipzig entwickelt gemeinsam mit den Chemnitzer Unternehmen Hörmann Vehicle Engineering und Flexiva Automation & Robotik eine Wasserstoff-Brennstoffzellen-betriebene Straßenbahn. Das Projekt konnte…
-
Die Renault Gruppe wird in Zukunft bei der Verwertung von ausgedienten Batterien von Elektroautos mit dem Entsorgungs- und Recyclingspezialisten Veolia und dem Chemiekonzern Solvay zusammenarbeiten.…
-
Norwegen ist das Land der E-Mobilität. Aber nicht nur bei E-Autos hat das skandinavische Land die Nase vorn, seit 1. März verkehrt dort auch die…