Home Craftsmanship Exklusive Designs von Lladró für das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza

Exklusive Designs von Lladró für das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza

von Simone Hofgrunde
„Mujer II“ (Frau), ein Porzellanobjekt von Lladró inspiriert von einem Gemälde Sonia Delaunays. © Lladró

Lladró, die Porzellanmarke für hochwertige Handwerkskunst aus Valencia, fertigt zwei exklusive Serien für das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid an. Sie sind eine Hommage an die Kreativität und das Können zweier renommierter Künstler, Sonia Delaunay (1885 – 1979) und Vittore Carpaccio (ca. 1460 – ca. 1525) bzw. an zwei ihrer Meisterwerke, die Teil der Museumssammlung sind.

Hommage an die Avantgarde

Mujer I, Mujer II und Mujer III sind drei Objekte, die von Sonia Delaunays Werk „Simultaneous Dresses“ (1925) inspiriert sind. In diesem Gemälde bringt die französische Künstlerin und Pionierin der abstrakten Kunst sowie der Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts, eine ihrer vielen Facetten zum Ausdruck: die einer Modedesignerin. Eines der drei auf dem Gemälde abgebildeten Kleider entwarf sie sogar für den Hollywoodstar Gloria Swanson.

Bei Lladró wurden die drei Kleider des Gemäldes in funktionale Porzellanobjekte verwandelt: in Flaschen mit dazugehörigen Bechern, die den Geist des Kubismus und der Avantgarde in sich tragen, der dem Originalwerk zugrunde liegt. Die intensiven Farben und die geometrischen Formen machen den Reiz dieser Kreationen aus, in denen handgefertigtes Porzellan auf (damals) progressive Kunst trifft. Von jedem Stück sind nur 25 Stück erhältlich.

Hommage an Carpaccios Naturdarstellungen

Die Armiño- und Grulla-Essstäbchen-Ablagen nehmen die Form von zwei Tieren an, die im Gemälde „Junger Ritter in einer Landschaft“ (1505) von Vittore Carpaccio auftauchen. In diesem Werk des Renaissance-Meisters der venezianischen Schule wird ein Ritter in Rüstung dargestellt, der inmitten einer Landschaft posiert, in der Pflanzen, Tiere, Gebäude und ein anderer Ritter zu sehen sind. Das Ganze lebt von einem intensiven Detailreichtum. Die daraus abgeleiteten Essstäbchen-Ablagen in Form eines Hermelins (Armiño) sowie eines Kranichs (Grulla) sind elegant designt und von den versierten Handwerkern bei Lladró hervorragend umgesetzt.

Hermelin und Kranich aus Porzellan als attraktive Essstäbchen-Ablagen. © Lladró
Hermelin und Kranich aus Porzellan als attraktive Essstäbchen-Ablagen. © Lladró

Europäisches Kulturerbe

Das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza verfügt über eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen alter Meister mit Werken von Tizian, Caravaggio, Rubens, Rembrandt, Monet, Degas, Cézanne, Van Gogh, Picasso, Kandinsky und vielen anderen.


Weitere TOP-Artikel