Home Design Helsinki Design Week 2025 zieht in Jugendstil-Gebäude und untersucht das Glück

Helsinki Design Week 2025 zieht in Jugendstil-Gebäude und untersucht das Glück

von redaktion
Das Suomitalo-Gebäude wird der Hauptort der Helsinki Design Week 2025 sein. © Suomitalo

Die Helsinki Design Week (HDW) findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Zum Jubiläum werden die Hauptprogrammpunkte an einer neuen Location stattfinden: im Suomitalo, einem historischen Geschäftsgebäude, das 1911 fertiggestellt wurde. Es befindet sich im Herzen der Stadt in der Lönnrotinkatu 5, neben dem Alten Kirchenpark (Vanha kirkkopuisto). Dieses Haus wird die Hauptausstellung „Designing Happiness“, ein Symposium der Kreativwirtschaft sowie viele weitere Veranstaltungen zum Thema Design beherbergen.

Heute gehört Suomitalo einem Fonds, der vom deutschen Vermögensverwalter DWS und von Newsec verwaltet wird. Die Fassaden des Gebäudes hat Architekt Armas Lindgren entworfen, die Grundrisse stammen von Onni Tarjanne. Suomitalo wurde aus rotem Kökar-Granit erbaut und ist ein Beispiel für die Architektur des späten Jugendstils. „Es ist eine großartige Gelegenheit, darüber nachzudenken, welches Finnland wir aufbauen. Unser Fokus liegt auf der Kreativwirtschaft, die internationalen Austausch, hochwertige Bildung, multidisziplinäres Denken und branchenübergreifende Zusammenarbeit benötigt, um sich zu entwickeln und zu wachsen“, betont Kari Korkman, Gründer der HDW und CEO von Luovi Productions.

Das Thema der Helsinki Design Week 2025 lautet „Celebration“. Feiern sind Momente des Innehaltens, in denen Erfolge oder Meilensteine ​​reflektiert und vor allem Wünsche für die Zukunft geäußert werden. Die von Anniina Koivu kuratierte Hauptausstellung „Designing Happiness“ untersucht, wie Glück gestaltet werden kann. Welchen Einfluss haben Design und Architektur auf Glück? „Indem die Ausstellung das gesamte Spektrum des Glücks untersucht – von besonderen feierlichen Momenten bis hin zum Alltag, einschließlich Ballons, Feuerwerk, Paraden, Gemeinschaftsleben und allgemeinem Wohlbefinden – lädt sie die Besucher zum Nachdenken, zur Inspiration und vielleicht auch zum Glücklichsein ein“, wünscht sich Koivu.

Übrigens – im März wurde Finnland zum achten Mal zum glücklichsten Land der Welt gekürt. Es könnte also kein passenderes Thema geben. Interessanterweise steht auch die derzeitige Superdesignshow in Mailand unter dem Motto „Happiness“. Wenn ein Thema mehrfach und so massiv auftaucht, sind dies starke Zeichen für gesellschaftliche Entwicklungen und Bedürfnisse.

Nach dem Festival soll das Suomitalo renoviert werden. Während der Projektentwicklungsphase fungierten ONE Architects und A-Insinöörit als gestalterische Partner. Die Helsinki Design Week findet 2025 von 5. bis 14. September statt.


Weitere TOP-Artikel