Home Architecture One Works in The Architects Series, Ep. 39

One Works in The Architects Series, Ep. 39

von redaktion

In der bereits 39. Episode der Architects Series wird das italienische Büro One Works vorgestellt. Das internationale Team von über 150 Architekten, Ingenieuren und Stadtplanern arbeitet von Offices in Mailand, Venedig, London, Rom und Dubai aus. Leonardo Cavalli und Giulio De Carli gründeten ihre Architekturfirma vor 17 Jahren. In der Dokumentation sprechen die beiden über ihre Methode, bei der Qualität und die Liebe zum Detail im Fokus stehen.

Das Hauptziel der Arbeit von One Works besteht laut Aussage der Gründer darin, Räume zu schaffen, die physische und virtuelle Verbindungen zwischen Menschen und Orten fördern. Dazu sei es bei jedem Projekt von Anfang an notwendig, sich den Raum als Ort der Beziehungen vorzustellen und eine Architektur zu entwerfen, die diese Interaktionen erleichtert. Jede Arbeit wird als Akt der Transformation betrachtet, die jetzt und in Zukunft positive Auswirkungen haben kann.

Mit diesem Ansatz entstehen Gestaltungen, die über die reine Problemlösung hinausgehen und zu Räumen zum Experimentieren und Entdecken neuer Wege werden. Dabei ist die Zusammenarbeit zwischen Fachleuten ein integraler Bestandteil des Prozesses. Um diese zu gewährleisten und effizienter zu machen, nutzt One Works beispielsweise auch das Building Information Modeling (BIM).

Im Lauf der Jahre hat One Works an hochkarätigen Projekten in einer Vielzahl von Feldern gearbeitet, vor allem aber in den Bereichen Mobilität, Transport und öffentlicher Raum. Zu den bedeutendsten Projekten gehören der Flughafen Malpensa (MXP), das San Marino Outlet Experience und die Piazza Tre Torri in Milan CityLife. Diese Beispiele zeigen die Fähigkeit von One Works, innovatives Design und Funktionalität zu kombinieren und dabei effektiv auf Mobilitätsbedürfnisse zu reagieren.

Eine sehr wichtige Arbeit im Portfolio von One Works ist auch die Erweiterung des Internationalen Flughafens von Venedig (VCE). Es handelt sich um ein strategisches Projekt mit dem Ziel, die Funktionalität des Airports zu verbessern, den Verkehrsfluss effizienter zu gestalten und die Verbindungen zwischen verschiedenen Infrastrukturen und Stadtgebieten zu optimieren. Derzeit wird an der zweiten Ausbauphase gearbeitet, die den Bau eines neuen Nordflügels umfasst und noch 2025 fertiggestellt werden soll. Die letzte Phase soll 2027 abgeschlossen sein. Diese sieht eine Erweiterung nach Süden vor. In der endgültigen Konfiguration des Terminals werden die beiden neuen Flügel symmetrisch zum ursprünglichen Gebäude des Flughafens angeordnet sein und den Verkehr von über 15 Millionen Passagieren pro Jahr abwickeln.

The Architects Series ist ein Projekt der Iris Ceramica Group und des Magazins The Plan.


Weitere TOP-Artikel