Ab dem 19. März 2025 wird das Atelier Balderi des Iginio Balderi-Archivs in Mailand mit der Einzelausstellung „ABITARE LO SPAZIO. Titina Ammannati e Gianpiero Vitelli 1955/2025, 70 anni di Architettura e Design“ belebt. Die von Porzia Bergamasco, Anna Maske und Eisabetta Vitelli kuratierte Schau erinnert an das einflussreiche Schaffen des Paares. Ammannati (1928 – 2016) und Vitelli (1932 – 2022) waren von den 1950ern bis in die 2010er Jahre sehr vielseitig und in verschiedenen Sektoren aktiv. Sie wurden von Unternehmen wie 4Mariani, Brunati, MisuraEmme, Moroso, Rossi di Albizzate sowie Longhi und Pozzi e Verga beauftragt, ihre Kataloge zu entwickeln und/oder zu erneuern, wobei sie oft innovative und hochmoderne Lösungen einführten.

Lange bevor die Berufsbezeichnung Art Director geläufig war, hatte das Kreativ-Duo neben der Entwicklung neuer Möbel oft auch eine Beraterrolle in Fragen der Produktions- und Imagestrategien eingenommen. Die Designs von Titina Ammannati und Gianpiero Vitelli sind sowohl ästhetisch als auch technisch tadellos. Ausgehend von Zeichnungen Vitellis, der von seinem künstlerischen Hintergrund profitierte, entstanden Entwürfe, die modular und anpassungsfähig waren. Die Einflüsse des Paares kamen aus der ganzen Welt, wobei Skandinavien und USA wichtige Rollen spielten, wie sich in Klassikern wie dem Kilkis-Sessel, der Sandwich-Polsterserie, der Baby Betta-Kollektion oder dem Susy-Sessel zeigt.
Viele ihrer Projekte aus den 60er, 70er und 80er Jahren, die in der Ausstellung gezeigt werden, sind noch immer hochaktuell. Darunter auch einige Architektur- und Innenarchitekturprojekte von Ammannati Vitelli. Sie setzten Ladeneinrichtungen um, gestalteten Privatwohnungen sowie Ausstellungs- und Produktionsanlagen wie die Brunati-Fabrik. Für die Ausstellung wurde eine Reihe von Videointerviews produziert, mit Weggefährten, den Kuratorinnen und Unternehmern wie Stefano Mariani oder Roberto Moroso.
Der Auslöser für die Ausstellung war der Wunsch von Tochter Elisabetta Vitelli (Musikerin, Designerin) sowie der Architektin Anna Maske, eine ehemalige Mitarbeiterin des Studios, das Werk von Ammannati Vitelli einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Mitkuratorin Porzia Bergamsco (Designkritikerin) griff dafür auf das umfangreiche Archiv zurück.
Zur Ausstellung wurden einige sehr informative Videos veröffentlicht – alle in italienischer Sprache.
Die Ausstellung „ABITARE LO SPAZIO. Titina Ammannati e Gianpiero Vitelli 1955/2025, 70 anni di architettura e design“ läuft vom 19. März bis zum 13. April 2025. (Atelier Balderi, via Ausonio 20, Mailand)