Charlotte Marchs Fotografien der 1960er-Jahre offenbaren eine emanzipatorische Haltung in einer Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs. Sie zeigt über die abgebildeten Models ein Lebensgefühl der Freiheit,…
Markus Schraml
-
-
Nur noch wenige Wochen und die Mailänder Designwoche (6. – 12. Juni) kehrt in alter Frische zurück. So zumindest der Plan der Messe Salone del…
-
Am 20. Mai wird Dieter Rams 90 Jahre alt. Einer der wohl einflussreichsten Gestalter des 20. Jahrhunderts hat mit dem Credo „weniger, aber besser“ Generationen…
-
ArchitectureAwardLight
Daylight Awards 2022 für Anna Wirz-Justice und Grafton Architects
von Markus SchramlAm Internationalen Tag des Lichts der UNESCO (16. Mai) wurden die Gewinnerinnen des Daylight Award 2022 bekannt gegeben. Sie heißen Yvonne Farrell und Shelley McNamara…
-
Die Gewinnerin des Lexus Design Award 2022 heißt Poh Yun Ru und kommt aus Singapur. Ihre Plattform „Rewind“ unterstützt demenzkranke Personen durch multisensorische Stimulationen. In…
-
Das Buch „Logo Beginnings“ von Jens Müller versucht den Ursprüngen des Logo-Designs auf den Grund zu gehen. Warum entstanden die ersten Logos gerade in der…
-
Am 13. Mai jährte sich der Geburtstag von Otl Aicher (1922 – 1991) zum einhundertsten Mal. Aus diesem Anlass ging die neue Onlineplattform otlaicher100.de an…
-
ArchitectureEditor's Video-ChoiceInnovation
Holz-Schalldämmung durch „Schwarze Löcher“
von Markus SchramlDie Theorie der akustischen schwarzen Löcher wurde erstmals im Jahr 1987 publiziert. Es geht dabei um die Annahme, dass parabolische Aussparungen in einem Material Vibrationen…
-
In der Ausstellung NENDO SEES KYOTO (die Anfang des Jahres zu sehen war) versammelte das japanische Designstudio sieben Werke, die in Zusammenarbeit mit traditionellen Handwerken…