Anlässlich der Mailänder Designwoche 2025 kooperieren zwei renommierte italienische Marken: Maserati und Giorgetti. Dabei verschmelzen die automobile Exzellenz des Dreizacks mit der Eleganz von Giorgetti. Die Zusammenarbeit zeitigte zwei Ergebnisse, eine Interieurkollektion und ein maßgeschneidertes Fuoriserie-Grecale-Fahrzeugmodell.
Die Verbindung dieser beiden Symbole des Made in Italy basiert auf gemeinsamen Werten: akribischer Liebe zum Detail, dem Streben nach Perfektion und dem Wunsch, einzigartige Erlebnisse zu bieten. Beide Häuser verkörpern das italienische Konzept von „schön und hochwertig“ und sprechen ein anspruchsvolles Publikum an.
Die Giorgetti Maserati Edition Kollektion gleicht einer Reise zwischen Meer und Himmel, bei welcher der Dreizack des Neptun (Maserati-Logo) die Produktnamen inspiriert. Jedes Element der Kollektion verweist auf Mythologie und die wilde Natur und bestimmt die Ikonografie von Maserati, die von einer tiefen Verbindung zwischen Wind und Meer inspiriert ist. Jedes Stück der Kollektion beschwört Nymphen, ätherische Figuren und Mythologien herauf.
„Die Giorgetti Maserati Edition Kollektion ist kein einzeln stehendes Projekt, keine bloße Co-Branding-Aktion oder die klassische Lizenzvereinbarung zur Schaffung einer neuen Markenkollektion. Vielmehr passiert hier eine Verflechtung auf sehr natürliche Weise mit den Kollektionen von Giorgetti. Sie repräsentiert das Zusammentreffen zweier Identitäten, die auf tiefen, gemeinsamen Werten beruhen und sich zu etwas verbinden, das beide Welten anspricht, ohne einer von beiden exklusiv anzugehören“, meint Giovanni del Vecchio, CEO von Giorgetti.
„Bei Maserati hatten wir schon immer eine enge Verbindung zur Welt des Interieurdesigns. Sowohl unsere Autos als auch die Möbel von Giorgetti sind mehr als nur Funktionalität, denn sie sind darauf ausgelegt, Emotionen zu wecken und bleibende Erlebnisse zu schaffen“, betont Klaus Busse, Chefdesigner von Maserati. „Fuoriserie bedeutet auf Italienisch außergewöhnlich und ist der Name eines Individualisierungsprogramms, das tatsächlich außergewöhnliche Erlebnisse und Meisterwerke schaffen soll. Wir haben mit Giorgetti zusammengearbeitet, um ihre Persönlichkeit und Handwerkskunst zum Ausdruck zu bringen, indem wir eine einzigartige Grecale Giorgetti Edition geschaffen haben – ein Statement für Innovation und Raffinesse, das die ständige Experimentierfreude des Dreizacks und Giorgettis zeitlose Eleganz widerspiegelt.“

Giorgetti hat für diese Edition unter der Federführung von Giancarlo Bosio (Kreativdirektor von Giorgetti) eine Reihe von höchst eleganten Möbelstücken entworfen, die die Inspiration aus der Welt des Autodesigns deutlich spüren lassen. So erinnert „Seidon“ an die geschwungenen Linien eines Automobils. Daraus ergibt sich eine dynamische Balance von Rückenlehen und Sitzfläche. Herausragend ist auch der skulpturale Sessel „Lorelei“, der die Nutzer durch wohlüberlegte Rundungen „umarmt“. Schließlich begeistert der Pouf „Teti“ durch raffinierte geometrische Details, die durch die hochwertige Verarbeitung und Materialien sehr anziehend wirken.
Seitens Maserati entstand ein einmaliges Grecale SUV: Das Grecale Folgore erscheint wie eine Verkörperung der Marke aus Modena und basiert auf den Erfahrungen aus dem Individualisierungsprogramm. Das maßgeschneiderte SUV-Exterieur präsentiert sich in einer individuellen Karosseriefarbe, während das exklusive Interieur als Hommage an Giorgetti konzipiert ist und mit einigen der edlen Stoffe und Ledermaterialien der Möbelkollektionen für besonderes Wohngefühl im Interieur des Fahrzeugs sorgt.
Die Interieurkollektion Giorgetti und das Maserati Grecale one-off wurden gestern im Mailänder Showroom Giorgetti Spiga bzw. im Mailänder Showroom von Maserati enthüllt und stehen ab heute (8. April 2025) allen Design interessierten Besuchern offen.