Home Editor's Video-ChoiceAbbey Road Studios Sound im Volvo EX90

Abbey Road Studios Sound im Volvo EX90

von Uwe Prenner
https://youtu.be/IXSngS1XRfc?si=hZiiYjEHnZGiD357

Für den vollelektrischen Volvo EX90 bietet Volvo Cars nun einen ganz speziellen Musikgenuss. Das Unternehmen bringt den legendären Klang der Abbey Road Studios ins Auto. Der sogenannte „Abbey Road Studios“-Modus wird in den kommenden Wochen per Over-the-Air-Update im Premium-Flaggschiff kostenlos zur Verfügung gestellt. Allerdings, nur wenn das Fahrzeug mit dem optional angebotenen High-Fidelity-Soundsystem von Bowers & Wilkins ausgestattet ist.

Die von Bowers & Wilkins in Zusammenarbeit mit den Abbey Road Studios entwickelte Technik garantiert ein besonderes Hörerlebnis. Sie ist von der charakteristischen Akustik der Londoner Studioräume und dem Klangbild der Geräte inspiriert, mit denen Künstler und Toningenieure vor Ort einige der berühmtesten Longplayer der Musikgeschichte aufgenommen haben. So spielten die Beatles fast alle ihre Alben zwischen 1962 und 1970 in diesen Studios ein und betitelten ihre 1969er Schallplatte „Abbey Road“. Das ikonische Titelfoto zeigt die vier Musiker auf dem Zebrastreifen in der Nähe des Studios. Weitere bekannte Bands, die in den Abbey Road Studios aufzeichneten, waren etwa Pink Floyd und Oasis oder Kate Bush, Amy Winehouse und Lady Gaga.

Eigenen Sound kreieren

Der „Abbey Road Studios“-Modus bietet mehrere Voreinstellungen, die eine Auswahl an Klängen umfassen, die für unterschiedliche Hörstile optimiert sind. Wer seinen Lieblingssong neu entdecken will, kann im „Producer“-Modus zudem einen eigenen Sound finden und gestalten. Hierbei wird die Akustik von einem Retro-Vintage-Sound auf einen tieferen, moderneren Klang umgestellt, das Stereoklangfeld verengt bzw. erweitert und die akustische Umgebung angepasst.

„Der ‚Abbey Road Studios‘-Modus bringt den einzigartigen Klang unserer Räume und Geräte zum ersten Mal in das ‚Bowers & Wilkins‘-System und damit in den Volvo EX90. Es ermöglicht dem Fahrer, den Sound im Auto neu zu gestalten und zu personalisieren – zugunsten eines unvergleichlichen Hörerlebnisses“, betont Jeremy Huffelmann, General Manager von Abbey Road.

Der Klang der „Abbey Road Studios” hält Einzug in den Volvo EX90. © Volvo Cars
Der Klang der „Abbey Road Studios” hält Einzug in den Volvo EX90. © Volvo Cars

Updates für Verbesserungen

Volvo Cars verfolgt die Unternehmensstrategie, Software-definierte Fahrzeuge auch nach der Auslieferung kontinuierlich zu verbessern. Dank einer kürzlich erfolgten technischen Umstellung kann Volvo Cars mittlerweile Over-the-Air-Updates für eine Flotte von weltweit rund 2,5 Millionen Fahrzeugen (ab Baujahr 2020) in 85 Ländern bereitstellen. „Wir nutzen Technik, um den Alltag unserer Fahrer zu verbessern. Deshalb freuen wir uns, den ‚Abbey Road Studios‘-Modus im Volvo EX90 anbieten zu können“, sagt Anders Bell, Chief Engineering & Technology Officer bei Volvo Cars. „Die Einführung dieses weltweit einzigartigen Features ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir unseren Kunden durch effiziente und einfache Over-the-Air-Updates einen Mehrwert bieten.“

Feinste Klangumgebung

25 Hochleistungslautsprecher, die Tweeter-on-Top-Technik und 1.610 Watt Leistung schaffen einen ultrarealistischen dreidimensionalen Surround-Sound auf „Dolby Atmos“-Niveau. Das Soundsystem wurde von den Bowers & Wilkins Ingenieuren in enger Zusammenarbeit mit dem Audioteam von Volvo Cars konzipiert und abgestimmt.

Wer einen neuen Volvo EX90 oder die vollelektrische Premium-Limousine Volvo ES90 mit Bowers & Wilkins Soundsystem bestellt, erhält die neue Soundtechnik künftig automatisch ab Werk.


Weitere TOP-Artikel