Der österreichische Automobilpreis „Marcus“ wurde diesen März zum 11. Mal verliehen. 46 Autos, die 2022 auf den nationalen Markt gekommen sind, wurden dafür von Fachleuten…
Uwe Prenner
-
-
Mobility
Aramco, Geely und Renault Group kooperieren für emissionsarme Antriebstechnik
von Uwe PrennerDas saudische Erdölförder- und Energieunternehmen Aramco will sich an einem neuen Unternehmen für Antriebstechnologie, das von der Renault Group und dem chinesischen Autokonzern Geely gegründet…
-
Die andalusische Stadt Sevilla hat bereits vor vielen Jahren damit begonnen, gegen das Verkehrschaos anzukämpfen. Schon in den 1990er-Jahren gab es erste Initiativen, um den…
-
Die Österreichische Post will bis 2030 landesweit vollständig CO2-frei zustellen. Einen wichtigen Schritt setzt die Post nun in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, wo sie ihre…
-
Mit dem Green NCAP werden mithilfe eines Sternsystems die Umweltauswirkungen von Fahrzeugen bewertet. Das heißt, jene Autos mit der höchsten Wertung verursachen die geringsten negativen…
-
Catena-X ist ein kollaboratives, offenes Datenökosystem für die Automobilindustrie. Dabei sollen alle Beteiligten der automobilen Wertschöpfungskette gleichermaßen mitwirken. Unter anderem geht es darum, Materialflüsse über…
-
Die Welt der Auto-Start-ups mit alternativen Antrieben ist nicht nur sehr vielfältig, sondern auch enorm kostenintensiv. Fehlen die nötigen Investoren oder verlieren sie das Vertrauen,…
-
Zum Anfang des Jahres gab Peugeot Details zu seinem Inception Concept bekannt. Es soll sich um einen radikalen Wandel der französischen Marke handeln. Linda Jackson,…
-
Editor's Video-ChoiceMobility
Software auf Rädern – E-Auto-Marke Afeela von Sony / Honda
von Uwe PrennerDie Pläne von Sony, ins Elektroauto-Geschäft einzusteigen, wurden erstmals im Jahr 2020 bekannt. Damals stellte der Technologiekonzern das Konzeptfahrzeug Vision-S vor, Anfang 2022 folgte der…