Anlässlich des Formel 1 Grand Prix in Monza Anfang des Monats wurde das neue motorhome des BWT Alpine F1 Teams präsentiert. Design: Philippe Starck. Der berühmte französische Designer war für die künstlerische Leitung des Gesamtprojekts sowie für die Innenausstattung des neuen Gebäudes verantwortlich. Das Konzept repräsentiert die Intelligenz und Leichtigkeit fortschrittlicher Technik und schafft gleichzeitig eine Atmosphäre der Wärme, die an ein luxuriöses Alpenchalet erinnert. Alles in allem soll es den Spirit von Alpine verkörpern.
„Die Inspiration für das motorhome ist der Geist von Alpine selbst. Alpine hat dieses französische Je-ne-sais-quoi, es ist die Haute Couture des Rennsports. Das motorhome repräsentiert diese Eleganz. Es ist kein Objekt und auch keine Architektur, es dreht sich alles um Geschwindigkeit. Seine Konzeption und Konstruktion funktionieren wie bei einem Boxenstopp. Jeder weiß genau, was er zu tun hat, und er tut es mit extremer Geschwindigkeit und Präzision. Alle Elemente spielen dabei eine Rolle. Es ist unglaublich komplex, Hightech und anspruchsvoll“, beschreibt Starck die Idee des Designs.
Das motorhome ist ein mobiles Gebäude, das in Zukunft bei allen Formel 1-Rennen in Europa zum Einsatz kommen soll. Es verfügt über drei Etagen für Partner, Gäste, Medien und Teammitarbeiter von Alpine. Die Außenstruktur besteht aus maßgefertigten Stahlrahmen, die mit einem alpinen Blauton und Glasplatten mit Spiegeloberfläche verkleidet sind. In der Frontfassade findet sich ein Querträgerdetail aus satiniertem Edelstahl mit CNC-gefrästen Verbindungsdetails. Für das Interieur hat Starck polierten und strukturierten Edelstahl, warmes Holz, Baumrinden-Elemente sowie Leder verwendet und so einen von der Natur inspirierten Gesamteindruck erzeugt.
„Die fantastische kreative Reise, die wir mit Philippe Starck unternommen haben, war für Alpine eine Premiere und wir sind sehr stolz auf diese ‚Kreation‘. Das hochmoderne Gebäude wird das Team und in den kommenden Jahren unsere Partner und Gäste beherbergen. Es hat sich bereits als Erfolg erwiesen“, sagt David Gentry, VP, Chief Commercial Officer BWT Alpine F1 Team & VP Communications Alpine Brand.
Die Hospitality-Einheit verfügt in ihren Besprechungsräumen und Arbeitsbereichen über hochmoderne Kommunikationsgeräte. BWT lieferte Wasserfiltertechnologie für das gesamte Wasserverteilungssystem des motorhome. Durch den Einsatz der neuesten DE13 Turbo Compound-Motoren der Renault Truck-Modelle konnte eine Kraftstoffeinsparung von 10 % und eine CO2-Reduktion von 10 % erreicht werden. Für den Aufbau der Struktur zeichnet das deutsche Spezialunternehmen Schuler Fahrzeugbau verantwortlich.
Das neue Hospitality-Objekt ist ein wichtiger Schritt in der im Juni 2023 angekündigten Investitionsstrategie des BWT Alpine F1 Teams mit Otro Capital, RedBird Capital Partners und Maximum Effort Investments. Die Investorengruppe hält einen Anteil von 24 % an Alpine Racing Ltd. und unterstützt damit die Wachstumsstrategie und die sportlichen Ambitionen von Alpine in der Formel 1. Das neue motorhome soll bereits jetzt in Monza dazu beigetragen haben, wertvolle Partnerschaften zu stärken und neue Beziehungen für die kommenden Jahre aufzubauen.