Dr. Walter Zumtobel gründete die „Elektrogeräte und Kunstharzpresswerk W. Zumtobel KG“ im Jahr 1950. Was als Betrieb für die Produktion von Vorschaltgeräten für die damals …
Markus Schraml
-
-
Die größte Plattform für Sammlerdesign in der physischen Sphäre ist COLLECTIBLE. Die Messe, die mittlerweile auch in New York stattfindet, startete in Brüssel, wo derzeit …
-
Im Fotoprojekt „Nomadic Woak“ rückt die bosnische Möbelmarke Woak Designer ins Rampenlicht, die mit dem Unternehmen kooperiert haben und zeigt die Kreativen in ihren Herkunftsstädten …
-
DesignEditor's Video-ChoiceExhibition
Die stilbildende Ästhetik von Titina Ammannati und Gianpiero Vitelli
von Markus SchramlAb dem 19. März 2025 wird das Atelier Balderi des Iginio Balderi-Archivs in Mailand mit der Einzelausstellung „ABITARE LO SPAZIO. Titina Ammannati e Gianpiero Vitelli …
-
Der weltweit renommierteste Architekturpreis, der Pritzker Architecture Prize, geht in diesem Jahr an den chinesischen Architekten Liu Jiakun. Geboren 1956 in Chengdu, waren fast alle …
-
Zwischen Japan und Irland existieren jahrelange gute Beziehungen. Ganz in diesem Sinne beauftragte die irische Regierung Joseph Walsh Studio sowie dessen Kulturstiftung/Eventreihe Making In mit …
-
CraftsmanshipDesignLighting
Traditionelle Handwerkstechniken für organisch-natürliche Leuchten
von Markus SchramlDas Unternehmen Let’s Pause mit Sitz in Barcelona ist für seinen engagierten Zugang zu Materialien und alten Handwerkstechniken bekannt. Seine Leuchtenkreationen sorgen nicht nur für …
-
Für die Profi-Kategorie des Sony Photography Awards 2025 wurden nun die 30 Finalisten sowie die engere Auswahl bekannt gegeben. Zum 18. Mal zeichnet der professionelle …
-
Was als Experiment begann, feiert 2025 bereits seine 15. Ausgabe, die NOMAD-Ausstellung in St. Moritz. Thematisch am Übergang von Kunst, Design und Schmuck angesiedelt, liegt …