Home ArtBarovier&Toso ARTE präsentiert Glasskulpturen von Vlastimil Beránek

Barovier&Toso ARTE präsentiert Glasskulpturen von Vlastimil Beránek

von redaktion
Vlastimil Beránek, Wave - Ice, 2023, Glasguss, 32 cm. © Vlastimil Beránek

Die Kunstgalerie Barovier&Toso ARTE in Venedig (Murano) widmet dem renommierten tschechischen Künstler Vlastimil Beránek eine Ausstellung mit dem widersprüchlichen Titel „Stillness in Motion“. Sie zeigt Beráneks monumentale Glasskulpturen, die traditionelle böhmische Kristallkunst mit zeitgenössischer Innovation verbinden.

Beránek, ein Glas-Künstler in dritter Generation, ist bekannt für seine großformatigen, abstrakten Formen, die von natürlichen Elementen wie Wasser und Feuer inspiriert sind. Er nutzt die Technik des Glasgusses, die es ermöglicht, dreidimensionale Formen zu schaffen. Damit hat er sich international als Botschafter der tschechischen Glaskunst etabliert.

Beim Glasgießen wird Glas bis zur Schmelze erhitzt und in Formen gegossen, wo es langsam abkühlt und erstarrt. Dadurch können Künstler feste, dreidimensionale Formen schaffen, die mit Blastechniken nicht zu erreichen sind. Die Ursprünge des Glasgusses reichen bis in die mesopotamische und ägyptische Zivilisation zurück. In den 1960er und 1970er Jahren erlebte er eine Renaissance als künstlerisches Medium, insbesondere durch Pionierarbeit an Institutionen wie der Rhode Island School of Design und der tschechoslowakischen Akademie der Künste, Architektur und Design in Prag.

Die Ausstellung „Stillness in Motion“ findet vom 13. Juni bis 12. November 2025 im historischen Palazzo Barovier&Toso statt. Die Kunstgalerie des ältesten Glasherstellers der Welt zielt darauf ab, zeitgenössische Glaskunst in einem interdisziplinären Kontext zu präsentieren. Beráneks Werke sind weltweit in renommierten Sammlungen vertreten und können über die Galerie erworben werden.


Weitere TOP-Artikel