Home Editor's Video-Choice 50 Jahre Porsche Turbo – Filmreihe

50 Jahre Porsche Turbo – Filmreihe

von Markus Schraml

In der Videoserie „Porsche Heritage Moments“ wird derzeit das Thema „50 Jahre Porsche Turbo“ gefeiert. Das deutsche Unternehmen machte in den frühen 1970er-Jahren den Schritt in die Turbotechnologie. Zunächst wurde der Abgasturbolader im Motorsport erprobt, später setzte man ihn auch bei Serienfahrzeugen ein. Am 3. Oktober 1974 präsentierte Porsche eine Serienversion des 911 Turbo auf dem Pariser Autosalon.

50 Jahre und acht 911 Turbo-Generationen später widmet der Sportwagenhersteller diesem Jubiläum eine vierteilige Serie von „Porsche Heritage Moments“. Timo Bernhard, Le-Mans-Sieger und Langstreckenweltmeister, ist der Host der Videoreihe. Er zeigt ausgewählte Porsche-Sportwagen und lässt interessante Gäste zu Wort kommen: Thomas Krickelberg (Projektleiter in der Baureihe 911/718), Norbert Singer (ehemaliger Renningenieur), Frank Jung (Leiter Unternehmensarchiv), Hermann Burst (ehemaliger Leiter der Hauptabteilung Karosserieentwicklung) und Last but not least den zweifachen Rallye-Weltmeister und Porsche-Markenbotschafter Walter Röhrl.

„Vereinfacht gesagt, haben wir den Ladedruck erhöht und so mehr Leistungspotenzial erhalten. Der Turbo war zu Beginn der 1970er-Jahre der vielversprechendste Weg für die Zukunft im Motorsport“, erzählt Norbert Singer, der an 16 von insgesamt 19 Gesamtsiegen von Porsche in Le Mans beteiligt war. Oder Hermann Burst antwortet auf die Frage nach seinem liebsten 911 Turbo-Modell: „Der 911 Turbo der Generation 964 ist für mich die Vervollkommnung aller technischer Ziele, die wir bis dato über zwei Jahrzehnte verfolgt haben. Verzinkte Karosserie, automatische Heizungs- und Klimaregulierung, Aerodynamik – rein technisch gesehen ist er mein Favorit.“

Episode 2 der Filmreihe aus Anlass von 50 Jahren Porsche Turbo. © Porsche AG

„Eines der Erfolgsgeheimnisse der 911-Baureihe ist die ständige technische Evolution, die auch den 911 Turbo dem Ideal von einem Sportwagen von Generation zu Generation immer näherbringt“, weiß Thomas Krickelberg. „Ich wollte sehen, ob ich einen Turbo bändigen kann“, sagt wiederum Walter Röhrl und lacht: „Einen Turbo zu fahren, war und ist der Traum schlechthin. Das habe ich mir bis heute bewahrt. Wenn ich ‚Turbo‘ höre, denke ich sofort an Dynamik, Präzision und Kraftentfaltung.“ Und der Leiter des Unternehmensarchivs, Frank Jung meint: „Wenn man sich mit der Geschichte von Porsche beschäftigt, ist ‚Turbo‘ nicht wegzudenken. Ein Turbo war und ist immer die Speerspitze der Serie. Längst bezeichnet ‚Turbo‘ nicht mehr nur eine Technologie, sondern ist zum Markenbegriff geworden.“

Weitere Folgen der Filmreihe finden sich auf dem Porsche-YouTube-Kanal.


Weitere TOP-Artikel