Die neueste Polstermöbelkollektion, die Jasper Morrison in Zusammenarbeit mit Fredericia gestaltet hat, ist eine Hommage an den Designer Børge Mogensen. Der britische Gestalter kombiniert klare Linien und hohen Komfort für ein Möbel, das mit dem außergewöhnlichen Herstellungs-Knowhow des dänischen Familienunternehmens umgesetzt wird. Fredericia wurde 1911 gegründet und das Erbe einer hochqualitativen Möbelproduktion verband Unternehmer Andreas Graversen in den 1950er-Jahren mit den modernistischen Vorstellungen von Børge Mogensen (1914 – 1972). Mogensen gehört zu jenen dänischen Designern, die den hervorragenden Ruf von Dänemark als „Möbelnation“ entscheidend mitgeprägt haben.
Das neue Design von Jasper Morrison trägt den Namen „Jota Lounge Collection“ und interpretiert die klassischen Entwürfe Mogensens und seine Designsprache neu. Die Kollektion besteht aus einem Lounge Chair und Sofas in zwei Größen. „Die Jota Lounge Collection ist eine moderne Interpretation der Ästhetik von Mogensen bzw. Fredericia. Sie vereint weichere Linien und Farben mit dem strengen konzeptionellen Ansatz, der die Originale auszeichnet. Sie basiert auf Fredericias berühmter Handwerkskunst und ist sowohl eine Hommage als auch eine Erneuerung“, erläutert Morrison seinen Entwurf.
Klar und subtil
Morrison war schon lange fasziniert von der Fähigkeit Børge Mogensens, Möbel mit anhaltender Frische und Relevanz zu entwerfen. Er sieht darin eine gemeinsame Designphilosophie, die auf Qualität, klare Linien und subtile Details Wert legt. Nachdem Morrison bereits (2016) die Tische Pon und Taro für Fredericia entworfen hatte, wird dieses Naheverhältnis nun in der Jota-Kollektion auf Polstermöbel übertragen.
Das Ergebnis sind Möbel die sowohl klassisch als auch modern wirken und somit die ästhetischen Anforderungen für Langlebigkeit erfüllen. Mitverantwortlich dafür sind Details wie französische Nähte an Kissen und Polstern sowie die Paspelierung entlang der Armlehnen, die von Børge Mogensens eleganter BM22-Serie inspiriert wurde. Die Beine aus massiver Eiche sind dezent zurückgesetzt, und die Balance aus weichen Kissen und geraden Armlehnen erzeugt einen Eindruck, der sowohl elegant als auch robust ist. Die Sofas verfügen über einen Rahmen aus massivem Kiefernholz (FSC-zertifiziert).
Stealth Appeal
Jasper Morrison wurde auf die Qualitäten dänischer Möbel vor etwa 15 Jahren aufmerksam, als er damit beauftragt wurde, eine Ausstellung im Danish Design Museum zu gestalten. „Ich war besonders von Mogensens Designs angetan, weil sie meiner Vorstellung am nächsten kamen, dass Designs etwas haben sollten, das man als Stealth Appeal (Anm.: versteckte Anziehungskraft) beschreiben könnte. Auf den ersten Blick fielen sie nicht besonders auf, aber mit der Zeit stachen sie als die ausgewogensten, ansprechendsten und effizientesten Vertreter von Funktion und Atmosphäre hervor. Ich begann, sie auf dänischen Auktionen für ein Haus zu kaufen, das ich auf Mallorca erworben hatte, und im Laufe der Jahre bewunderte ich, wie gut sie funktionierten“, erzählt Morrison.
Die Kollektion wird in Fredericias Werk im dänischen Svendborg hergestellt, wo Polsterer sehr präzise arbeiten, um Möbel herzustellen, die den höchsten Ansprüchen an Komfort und Ästhetik genügen. Die Jota Collection wurde im neuen Londoner Showroom von Fredericia präsentiert und soll ab Februar 2025 erhältlich sein.