Dass Autobauer auch mal über den eigenen Tellerrand hinausblicken, beweist das umfangreiche Angebot an Accessoires, die das Markenflair aus verschiedensten Richtungen beleuchten sollen. Meist handelt es sich um Schlüsselanhänger, Kappen, Stifte, Minimodelle oder Reisetaschen. Ab und zu um Kinderspielzeug, hochwertige Kopfhörer oder ganze Bekleidungskollektionen. Eine Ausnahme am oberen Ende des Merchandises kommt von Porsche. Der deutsche Luxusautohersteller hat gemeinsam mit La Marzocco eine limitierte Espressomaschine im Programm.
Die Sonderedition des Siebträger-Modells Linea Micra ist auf 911 Exemplare limitiert. Sie ist in zwei Designvarianten erhältlich: Zur Auswahl steht die Edition in der Original Porsche Farbe „Schiefergrau Neo“ oder das „Martini Racing“-Design, das an den 911 Carrera RSR angelehnt ist, mit dem Porsche unter anderem 1973 den Langstrecken-Klassiker Targa Florio auf Sizilien gewonnen hat.
Design-Elemente inspiriert von Porsche-Sportwagen
Zahlreiche Details der kompakten Espressomaschine sind von ikonischen Porsche-Sportwagen inspiriert. So ähneln die Drehgriffe für Dampf- und Heißwasser dem Porsche-typischen Drive-Mode-Schalter. Die magnetische Tropfschale und der Tassenwärmer tragen das Muster des Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket, und die analogen Druckanzeigen erinnern optisch an einen Porsche-Tachometer. Anodisiertes Aluminium kommt an den Drehgriffen sowie dem Siebträger-Griff zum Einsatz.
Die Porsche-Espressomaschine ist in den Porsche Zentren, im Porsche Onlineshop sowie in den Porsche Design Stores erhältlich. Wer eine stylische Maschine sein Eigen nennen will, muss 4.950 Euro (Preisempfehlung für Deutschland) berappen. Als Zubehör gibt es eine elektrische Kaffeemühle von La Marzocco sowie passende Espresso- und Cappuccino-Tassen.
Über La Marzocco
1927 gründeten Giuseppe und Bruno Bambi das Unternehmen La Marzocco in Florenz. 1939 entwickelte und patentierte die Firma die erste Espressomaschine mit einem horizontalen Boiler, welcher heute als Industriestandard gilt. Dies war die erste einer Reihe von Innovationen in der Espressozubereitung.