Olivier Francois, CEO von FIAT, war Gastgeber von „Smiling to the future“, einer Medienveranstaltung anlässlich der Feierlichkeiten zum 125. Jubiläum der Marke FIAT im historischen Lingotto-Gebäude in Turin. Neben Reden von Carlos Tavares, CEO von Stellantis, und John Elkann, Vorsitzender von Stellantis, wurden Produktweltpremieren gefeiert: Präsentiert wurden unter anderem der Fiat 500e Giorgio Armani sowie der Fiat Grande Panda, der FIATs Rückkehr auf den globalen Mainstream-Markt markieren soll.
Zwei Modelle, die im Februar als Konzepte vorgestellt wurden, befinden sich nun in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium. Ein SUV sowie ein Fastback sollen in den kommenden Jahren in den Markt eingeführt werden. Ein Höhepunkt war die Einweihung der „Casa Fiat“, ein multimediales Museum, das von der Pinacoteca Agnelli in Zusammenarbeit mit FIAT auf die Beine gestellt wurde. Die Ausstellung zeichnet die Geschichte der Marke und ihre Verbindung zum Lingotto-Gebäude nach.
Das Video (oben) zeigt die gesamte Festveranstaltung allerdings ohne die Einweihung der „Casa Fiat“.
FIAT wurde am 11. Juli 1899 in Turin unter dem eingetragenen Namen „Società Anonima Fabbrica Italiana di Automobili – Torino“ gegründet. Seitdem produziert das Unternehmen vor allem Fahrzeuge, die in vielen Ländern weltweit das tägliche Leben vereinfachen und Spaß an individueller Mobilität fördern.