Home Technology Consumer-Technologie der Zukunft – CES 2025

Consumer-Technologie der Zukunft – CES 2025

von redaktion
© Carlos Charles, Pixabay

Die CES® 2025, das weltweit bedeutendste Technologie-Event, kehrt nach Las Vegas zurück und bringt globale Unternehmen, von Top-Marken bis hin zu innovativen Start-ups, Branchenmanagern, Medien und Regierungschefs zusammen „Die Messe ist mit einer Rekordzahl von über 3400 Einreichungen für den Innovation Award, über 4500 Ausstellern, darunter rund 1400 Startups, und 1100 Rednern bei über 300 Konferenzen sehr dynamisch aufgestellt“, sagt Gary Shapiro, CEO und stellvertretender Vorsitzender der Consumer Technology Association (CTA)®, Eigentümer und Veranstalter der CES.

„Wir sind auf dem besten Weg zu einer unglaublichen Messe, bei der die Besucher alles sehen werden, was es Neues in der Technik gibt, von den neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI und digitale Gesundheit bis hin zu fortschrittlicher Mobilität, intelligenten Communities, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in der Technologie“, erläutert Shapiro.

Die Top-Trends

Generative KI treibt Innovationen voran. Das gesamte KI-Ökosystem wird auf der CES präsent sein. Sie soll Benutzererlebnisse verbessern, Produktivität steigern, die Gesundheit fördern und vieles mehr. Nach wie vor sind viele Menschen allerdings skeptisch, was Auswirkungen und Folgen dieser Technologie betrifft. Stichwort: Terminator. Mit dabei sind die Aussteller DeepX, EMD, LG, Lotte, Samsung oder Siemens. Ein weiterer Trend ist Digital Health: Die CES wird technische Innovationen im gesamten Gesundheitsbereich präsentieren, die die Lebenserwartung erhöhen, die Kosten senken und eine gerechte Gesundheitsversorgung gewährleisten sowie die Patientenermächtigung verbessern sollen. Aussteller ist diesem Bereich sind AARP, EssilorLuxottica, Nuvilab, OnMed, Resmed, Variowell oder Withings.

Die sogenannte Energiewende wird ebenfalls eines der Hauptthemen sein. Neue Technologien treiben sie voran und sollen die zahlreichen Herausforderungen dabei bewältigen. Eine neue Konferenzreihe wird sich mit der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft befassen und soll verdeutlichen, wie sich technische und Skalierungsprobleme überwinden lassen. Ausstellerbeispiele: Eaton, Eneos, Hitachi, Qnovo, SK oder WePower Technologies. Zudem bringt die CES das gesamte Ökosystem der Mobilität zusammen – von Personenkraftwagen und autonomen Fahrzeugen bis hin zu Bauwesen, Landwirtschaft, Meerestechnik und fortschrittlicher Luftfahrt. Auf der neuen Bühne in der West Hall werden Programme präsentiert, die die Zukunft der Mobilität vor Augen führen. Aussteller: BMW, Brunswick, Caterpillar, Honda, John Deere, Oshkosh oder Scout Motors.

Schließlich wird im Feld der Computertechnologie die Quantenmechanik im Fokus stehen. Hardware, Software und KI nutzen sie, um Technologien zu verbessern und neue Anwendungen mit höherer Sicherheit sowie genauerer Sensorik zu schaffen. Ein neues halbtägiges Konferenzprogramm in Partnerschaft mit dem Quantum World Congress wird diese Fortschritte diskutieren. Beispiele von Ausstellern sind Cellid, Combat Capabilities Development Command (DEVCOM) und Integrated Quantum Photonic.

Die CES® 2025 geht vom 7. bis 10. Januar in Mandaley Bay in Las Vegas (Nevada) über die Bühne(n). Mit 12 offiziellen Veranstaltungsorten sowie den drei Haupt-Campussen LVCC Campus, Venetian Campus und C Space Campus sucht diese Messe ihresgleichen und belegt eine Fläche von über 230.000 m².


Weitere TOP-Artikel