Im Unterschied zu der eher neutraleren Zweckbestimmung eines Stuhls sind Sessel recht eindeutig im Feld des Komforts und der Bequemlichkeit angesiedelt. Die tiefere Sitzfläche sowie Polsterungen unter Stoff- oder Lederbezügen und meist Armlehnen verführen zur Entspannung. Ein Sessel ist auf dem Weg vom aufrechten Sitzen zum flachen Liegen anzutreffen. Diese Zwischenstellung prädestiniert ihn für wohnliche Umgebungen, sei es im privaten-, halb-öffentlichen oder Hotel-Bereich. Je nach Tiefe des Sitzes und Winkel der Sitzfläche zur Rückenlehne kann dieses Möbel auch die Bezeichnung Lounge Chair tragen. Für Designer*innen bietet sich mehr Spielraum als bei der Gestaltung eines Stuhls. Von voluminös bis filigran, von zurückhaltend bis exzentrisch, von retro bis futuristisch reichen die Designvarianten.
In der formfaktor-Galerie stellen wir einige der aktuell schönsten und zum Teil auch außergewöhnlichsten Beispiele für gut gestaltete Sessel vor. Hier kommen die Dezember TOP 12 Sessel 2019.
Featured companies and products
Tape und Madam von Baleri Italia
WAM bergère und Nora von Bross
Bias Lounge von Crassevig
Allaperto Mountain von Ethimo
seley von horgenglarus
Virgin von MisuraEmme
Betty von My Home Collection
Twist von Tonino Lamborghini Casa
Vine von Turri
Armchair V221 von Aston Martin
[the_ad id=“7866″]