Beim Thema ikonische Stuhldesigns gibt es einen Gestalter, der gleich mehrere Exemplare, die das Siegel Ikone verdienen, entworfen hat: Arne Jacobsen prägte wie kein zweiter das skandinavische Design. Zum Beispiel kreierte er 1955 den Series 7™ Stuhl, der 2025 seinen 70sten Geburtstag feiert. Die einzigartige Form dieses Stuhls ist zeitlos und äußerst vielseitig. Der Series 7 zeigt Charakter, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen.
Die Series 7™ Stühle werden aus 9 Schichten druck geformtem Furnier gefertigt. Dadurch sind sie trotz ihrer schlanken Form robust, flexibel und somit langlebig. Die geschwungene Schale wird von schlanken, aber stabilen Stahlrohrbeinen getragen. Die Beine reichen knapp über die Kante der Sitzfläche hinaus, sodass die Stühle gut in Reihen aufgestellt und zum Verstauen gestapelt werden können. Die Beine sind diskret an einer runden Scheibe unter der Sitzfläche befestigt, was die klare, minimalistische Ästhetik von Jacobsens Design noch verstärkt. Im Übrigen ist dies das beliebteste Design in der Stuhlkollektion von Fritz Hansen.
Weitere Ikonen von Arne Jacobsen sind der Swan-Sessel, Egg-Sessel, der Ant-Stuhl oder Drop-Stuhl. Die hohe Anzahl an ikonischen Designs von Jacobsen legt Vergleiche mit Charles und Ray Eames nahe, die ebenfalls eine ansehnliche Reihe von Ikonen geschaffen haben.