Home Editor's Video-ChoicePaptic® statt Plastik – bei Artek

Paptic® statt Plastik – bei Artek

von redaktion
Der Stool 60 kommt nun ohne Plastik in der Verpackung aus. © Artek

In Zukunft ersetzt Artek Kunststoff durch Paptic® in der Verpackung des Stool 60. Dies ist ein weiterer Schritt in der Strategie des finnischen Möbelunternehmens, das heuer sein 90. Jubiläum feiert, möglichst in allen Bereichen nur natürliche Materialien einzusetzen. Der Stool 60 wird aus verantwortungsvoll gewonnenem finnischen Birkenholz gefertigt. Die Verpackung folgt nun demselben Prinzip: Eine Kombination aus Karton und Paptic®, zwei faserbasierten Materialien, die gemeinsam im selben Recyclingkreislauf verarbeitet werden können – erlaubt es Artek für die Innenverpackung auf Kunststoff zu verzichten.

„Die Bevorzugung natürlicher Materialien gegenüber synthetischen Alternativen ist und war schon immer ein zentraler Bestandteil der Designphilosophie von Artek. Mit Paptic® reduzieren wir den Kunststoffverbrauch und bieten unseren Kunden eine recycelbare Alternative. Sie schätzen unser Engagement für nachhaltige Lösungen, das ihnen ein verantwortungsvolleres Handeln ermöglicht“, meint Marianne Goebl, Geschäftsführerin von Artek.

Esa Torniainen, Chief Strategy Officer und Mitgründer von Paptic Ltd. (im finnischen Espoo beheimatet) betont: „Es ist uns eine Ehre, die Verpackung für den Stool 60, ein so ikonisches Möbelstück, zu gestalten. Diese Partnerschaft spiegelt unser gemeinsames Ziel wider, den Plastikverbrauch zu reduzieren und nachhaltigere Praktiken sowohl im Design als auch in der Verpackung zu fördern“.

Dieses Video zeigt die Produktion des Stool 60.

Weitere TOP-Artikel