Die internationale Jury, die im Old House von Casalgrande Padana zusammen gekommen war, einigte sich auf jene Projekte, die im Rahmen des Grand Prix 2022-2024 ausgezeichnet werden sollen. Die Jury unter dem Vorsitz von Franco Manfredini (Vorstandsvorsitzender von Casalgrande Padana) bewertete über 100 Einreichungen und wählte diejenigen Arbeiten aus, die das Thema der Keramik in Architekturprojekten am besten interpretierten. Dabei zählten sowohl die Form als auch die Funktionalität der Oberflächen zu den Entscheidungskriterien.
Die Finalisten sind:
Lambertucci Filippo, Grimaldi Andrea (Dip Architettura e Progetti La Sapienza), Stazione Metro Colosseo in Rom (Italien)
Femia Alfonso (Atelier[s] Alfonso Femia / AF517), Residenze e alloggi per studenti in Asnières-sur-Seine (Frankreich) sowie drei weitere Projekte: Cyber Place – Hub dell’innovazione in Cesson-Sévigné Rennes (Frankreich), Riqualificazione residenze sito EAI ex scuola di fanteria in Montpellier (Frankreich) und Milano 3.0 in Mailand (Italien)
Rangone Daniele (Studio Settanta7), Plesso scolastico di Busca (Italien)
Cossu Cristiano, Cavicchioli Andrea, Toni Ada (Cossu Toni Architetti), Chiesa Regina Pacis Velletri (Italien)
Truosolo Raffaele, Giustino Marino (Cecere Management), Nunziare II in Aversa (Italien)
Cucinotta Antonia, Trapani Antonio, Zito Daniele, Perrotta Emanuele, Lutri Ignazio (Gestione Governativa Ferrovia Circumetnea Muving Architettura ingegneria territorio) für Metropolitana, stazioni Fontana e Monte Po in Catania (Italien)
Laflamme Catherine (Baccalauréat), REM station in Montreal (Kanada)
Gastreghini Mauro, Gajano Saffi Mauro (SMT Studio), Nuovo Refettorio e cucina industriale del Pontificio Istituto Orientale in Rom (Italien)
Taidelli Roberto (FTA), Roberto Rocca Innovation Building in Mailand (Italien)
Mariani Fabio (Fabio Mariani Architetti), Hotel per sciatori ed escursionisti in Campitello di Fassa (Italien)
Facchinelli Gianluca (Facchinelli Daboit Saviane), Nuova Scuola Secondaria di 1° grado a Puos d’Alpago (Italien)
Chauvelier Étienne (Arcos B), Piscine Tournesol Aldebert Bellier in Beauvais (Frankreich)
Le Clos Jeff (SAUNA 360), Ironmonger Row Baths SPA in London (Großbritannien)
Burzykowska-Walkosz Agnieszka (Studio Formy), Dom na Staszelowce w Koscielisku in Staszelowka Koscielisko (Polen)
Mascheroni Jacopo (JM Architecture), Villa Dellago in Torre del Benaco (Italien)
Paszkowski Thurow (Krzysztof Anna Thurow Architecture and interiors), House RS – House KD in Szczecin (Stettino, Polen)
Mezzedimi Martha (Eumezz srl), Piscina del Podere Nencione in Asciano (Italien)

Die Projekte der Finalisten werden in den drei Kategorien „Wohngebäude“, „Büro-, Geschäfts- und öffentliche Gebäude“ sowie „große Flächen und Fassadenverkleidungen“ ausgezeichnet. Die Bekanntgabe der Gewinner der einzelnen Kategorien findet am 24. Oktober 2025 während der Preisverleihung bei Casalgrande Padana (Via Statale 467, no. 73) statt.