Die Batterielösung, die Shell und Kreisel Electric entwickelt haben, verbindet die fortschrittliche Lithium-Ionen-Batteriemodultechnologie von Kreisel mit der Wärmemanagementflüssigkeit von Shell. Nun bilden beide Partner eine…
Mobility
-
-
Das Carsharing-Angebot der Wiener Linien wird um 28 E-Autos von Hyundai erweitert. Die IONIQ Elektro stehen ab sofort an fixen Standorten in ganz Wien zu…
-
Für Kund*innen von A1 und ÖAMTC wird das Finden von Stromtankstellen, Laden des E-Autos und Bezahlen jetzt noch einfacher. Denn A1 ist ab sofort Teil…
-
Mobility
Nachhaltige Premium-Mobilität 2040 – Luftkissenauto mit Bioenergieantrieb
von Markus SchramlDas Team „FLOT“ von der chinesischen Elite-Universität Tsinghua gewinnt den #NEXTGen Moving Tomorrow Pitch. Mit diesem Ideenwettbewerb möchte die BMW Group junge Wissenschaftler*innen ermutigen, ihre…
-
Die BMW Group präsentiert den ersten elektrischen Antrieb für einen Wingsuit. Dafür kooperierten BMW i und Designworks mit dem österreichischen Basejumper / Fallschirmspringer / Wingsuit-Piloten…
-
Carployee heißt eine App, die Mitarbeiter*innen eines Unternehmens zu Fahrgemeinschaften verbindet. Diese Idee des Linzer Start-ups hat das Potenzial, das Verkehrsaufkommen und damit den CO2-Ausstoß…
-
Der österreichische Auto-Abo-Anbieter vibe startet in Kooperation mit Energie Burgenland, Energie Steiermark, EVN und Wien Energie die Strom-Flatrate „boost“. Im monatlichen Abo zum Fixpreis sind…
-
Aus einer repräsentativen Studie mit 5000 Teilnehmer*innen, die Renault gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Ipsos durchgeführt hat, geht hervor, dass sich acht von zehn Europäern einen…
-
Die Erfinder*innen von Poimo – einem aufblasbaren E-Roller – des Kawahara Labs der Universität Tokio, haben ihr Gefährt weiterentwickelt. Nun ist es möglich, unterschiedliche E-Kleinfahrzeuge…