Forscher des Schweizer Empa-Instituts haben aus einem Abfallprodukt des Bierbrauens Nanocellulose gewonnen und zu einem Aerogel verarbeitet, was sich für Lebensmittelverpackungen eignen könnte. Für Forschungsleiter …
Innovation
-
-
InnovationMobility
Erfolgreiches Einschalten der ersten Brennstoffzelle des ZEROe-Motors von Airbus
von Uwe PrennerEnde 2023 starteten die ZEROe-Teams den Iron Pod, das zukünftige Wasserstoffantriebssystem, das für das elektrische Konzeptflugzeug von Airbus entwickelt wurde. Neben dem Wasserstoff-Brennstoffzellensystem enthält der …
-
Gestern startete die CES in Las Vegas, der weltweit größte Event für Consumer-Technologie. Die Themen der wichtigsten Technologieplattform und der über 4000 ausstellenden Unternehmen reichen …
-
Jedes Jahr zeichnet Siemens herausragende Persönlichkeiten als „Inventors of the Year“ in sechs Kategorien aus: Newcomers, Open Innovation, Outstanding Invention, Lifetime Achievement, Design and User …
-
DesignEditor's Video-ChoiceInnovation
Philippe Starck designt Wasserstofftankstelle für HRS
von Markus SchramlHRS ist ein europäischer Hersteller von Wasserstofftankstellen. Nun hat das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Stardesigner Philippe Starck in Dubai (COP28) präsentiert. Bei „HRS BY STARCK“ …
-
Mitte November wurden die diesjährigen Gewinner der James Dyson Awards bekannt gegeben. Die beiden International Winner bieten Lösungen im Bereich der Notfallmedizin bzw. dem Transport …
-
Editor's Video-ChoiceInnovation
Weltweit erster E-Tunnelofen bei Laufen in Gmunden
von Markus SchramlDie Roca Gruppe hat den weltweit ersten elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik am Produktionsstandort von Unternehmenstochter LAUFEN in Gmunden (Oberösterreich) in Betrieb genommen. Dem international führenden …
-
InnovationMobility
Honda stellt Prototyp eines Brennstoffzellensystems der nächsten Generation vor
von Uwe PrennerHonda stellt auf der European Hydrogen Week 2023 einen Prototyp seines Wasserstoff Fuel Cell Stack Moduls der nächsten Generation vor. Das kompakte und gleichzeitig leistungsstarke …
-
Die INNIO Group in Jenbach und das Grazer Großmotoren-Forschungszentrum LEC haben erstmals den Ammoniakbetrieb eines Forschungsmotors erfolgreich getestet. Am LEC wurde dazu die europaweit erste …