Mit der sogenannten Green Zone-Initiative will der schwedische Automobilhersteller Volvo in seiner Heimstadt Göteborg ein reales Testlabor für klimaneutrale Mobilität im urbanen Raum errichten. Es…
Urban Planning
-
-
Das dänische Architekturbüro Henning Larsen hat mit Wolfsburg Connect einen Masterplan für den Nordkopf-Bereich der VW-Stadt entwickelt. Im Auftrag des österreichischen Immobilienentwicklers SIGNA und der…
-
Die vierte Ausgabe des Wettbewerbs Superscape konnte mit 153 Einreichungen die bisher höchste Beteiligung verzeichnen. Das Thema MIXED USE City. Wohnen. Arbeiten und Urbane Produktion…
-
MIXED-USE lautet das Motto des diesjährigen Superscape Innovationspreises für Architektur und Stadtentwicklung. Für den von JP Immobilien und der WBV-GPA Wohnbauvereinigung für Privatangestellte ausgelobten Preis…
-
Der Sieger des Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung der Siemensstadt Berlin heißt O&O Baukunst. Das Berliner Büro konnte mit seinem Entwurf, der in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten…
-
Das Mailänder Büro Stefano Boeri Architetti hat gemeinsam mit Metrogramma Milano und Inside Outside den Wettbewerb für die Gestaltung des Parco del Ponte in Genua…
-
Studierende der Universität Kassel haben einen nie realisierten Entwurf des Bauhauslehrers Ludwig Hilberseimer in der seit 2017 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Laubengang-Siedlung in Dessau-Törten neu gebaut.…
-
ArchitectureUrban Planning
Wie wir in Zukunft wohnen – EFFEKT Architects für SPACE10
von Markus SchramlFragen nach dem Wohnen und Leben in immer größer werdenden urbanen Räumen implizieren Herausforderungen, deren Bewältigung darüber entscheidet, ob wir uns in Zukunft in lebensfeindlichen,…
-
ArchitectureEditor's Video-ChoiceUrban Planning
Der Wald als Retter der Stadt – World Forum on Urban Forests
von Markus Schraml2050 werden laut Prognosen 70 % der Weltbevölkerung (etwa 6 Milliarden) in Städten leben, einige davon werden Megacitys sein, die sich über viele Kilometer erstrecken.…